Kürbisbrot mit Einkorn

Beschreibung

Das Kürbisbrot mit Einkorn ist ein herbstliches Brot, das durch seine saftige Textur und den leicht süßlichen Geschmack des Kürbises besticht. Einkorn, eine der ältesten Getreidesorten, verleiht dem Brot einen nussigen Geschmack und macht es besonders bekömmlich. Dieses Brot ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen und perfekt für alle, die eine gesunde und natürliche Ernährung bevorzugen.

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten

Zutaten

  • 500 g Einkornmehl
  • 300 g Hokkaidokürbis, gerieben
  • 250 ml Wasser
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander, gemahlen

Zubereitung

  1. Hefe vorbereiten:
  • Das Wasser leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Den Honig hinzufügen und gut umrühren. Die Mischung für etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sie leicht schäumt.
  1. Teig herstellen:
  • In einer großen Schüssel das Einkornmehl mit Salz, Kreuzkümmel und Koriander vermischen. Die Hefemischung und das Olivenöl hinzufügen und alles gut vermengen. Den geriebenen Kürbis und die Sonnenblumenkerne unterheben.
  1. Teig gehen lassen:
  • Den Teig zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  1. Backen:
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen. Das Brot im vorgeheizten Ofen für etwa 50 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf den Boden hohl klingt.
  1. Abkühlen lassen:
  • Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie immer frische Hefe und einen reifen Hokkaidokürbis für den besten Geschmack.
  • Teigruhe: Lassen Sie den Teig ausreichend gehen, damit das Brot locker und luftig wird.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Zimt, um dem Brot eine persönliche Note zu verleihen.
  • Lagerung: Bewahren Sie das Brot in einem Brotkasten oder einer Papiertüte auf, um es frisch zu halten.