Weinkrapferl : Ein köstliches Rezept für Weinliebhaber
Beschreibung
Weinkrapferl sind traditionelle österreichische Gebäckstücke, die mit einer Prise Wein verfeinert werden. Diese kleinen, süßen Leckereien sind perfekt für gemütliche Kaffeestunden oder als süßer Abschluss eines festlichen Essens. Ihr zarter Teig und das besondere Aroma machen sie zu einem beliebten Rezept in der österreichischen Küche.
Zubereitungszeit und Kochzeit
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
Für den Teig:
Zutat | Menge |
---|---|
Mehl | 250 g |
Butter | 125 g |
Dotter | 2 Stück |
Salz | 1 Prise |
Weißwein | 100 ml |
Für die Füllung:
Zutat | Menge |
---|---|
Butter | 100 g |
Staubzucker | 100 g |
Eierlikör | 2 EL |
Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Mischen Sie das Mehl mit der Butter, den Dottern, einer Prise Salz und dem Weißwein.
- Kneten Sie die Zutaten zu einem glatten Teig und lassen Sie ihn für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Schritt 2: Füllung zubereiten
- Rühren Sie die Butter mit dem Staubzucker schaumig und rühren Sie den Eierlikör unter.
Schritt 3: Weinkrapferl formen und backen
- Rollen Sie den Teig dünn aus und stechen Sie Kreise aus.
- Geben Sie etwas von der Füllung auf die Hälfte der Teigkreise und legen Sie jeweils einen zweiten Kreis darauf. Drücken Sie die Ränder gut zusammen.
- Legen Sie die Weinkrapferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backen Sie die Weinkrapferl im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Schritt 4: Servieren
Bestreuen Sie die Weinkrapferl nach dem Backen mit Staubzucker und servieren Sie sie warm oder kalt.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Verwenden Sie einen trockenen Weißwein für den Teig, um ein optimales Aroma zu erzielen.
- Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, damit er nicht zäh wird.
- Für eine besondere Note können Sie etwas Zitronenschale in den Teig geben.
- Die Weinkrapferl schmecken besonders gut, wenn sie frisch gebacken sind.