|

Supersaftiger Apfelkuchen

Beschreibung

Der supersaftige Apfelkuchen ist ein klassischer deutscher Kuchen, der besonders in der Apfelsaison gerne zubereitet wird. Mit seinem warmen, süßen Aroma und der saftigen Konsistenz ist er ein wahrer Genuss für jeden Anlass. Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für Kaffeekränzchen oder Familienfeiern.

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
  • Backzeit: ca. 50-55 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 35 Minuten

Zutaten

  • 125 g Margarine oder Butter, weich
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 250 g Mehl
  • 1 1/2 kg Äpfel, geschält und entkernt
  • Fett für die Form
  • Viel Butter zum Bestreichen
  • Zucker oder Zucker und Zimt zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) ein und bestreuen Sie sie mit etwas Mehl.
  2. Teig anrühren: In einer großen Schüssel die weiche Margarine oder Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie weiter. Mischen Sie das Backpulver mit dem Mehl und geben Sie es nach und nach unter Rühren zu der Butter-Zucker-Mischung, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Äpfel vorbereiten: Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in dünne Scheiben oder kleine Stücke.
  4. Teig und Äpfel schichten: Geben Sie den Teig in die vorbereitete Springform und glätten Sie die Oberfläche. Verteilen Sie die Apfelstücke gleichmäßig auf dem Teig und drücken Sie sie leicht an.
  5. Backen: Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen für etwa 50-55 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Falls der Kuchen zu schnell braun wird, decken Sie ihn mit Backpapier ab.
  6. Fertigstellen: Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwas abkühlen. Bestreichen Sie die Oberfläche mit viel Butter und bestreuen Sie ihn nach Belieben mit Zucker oder einer Mischung aus Zucker und Zimt.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Apfelsorten: Verwenden Sie am besten aromatische Äpfel wie Boskoop oder Elstar. Diese Sorten sind besonders saftig und eignen sich hervorragend zum Backen.
  • Variationen: Sie können den Kuchen auch mit anderen Früchten wie Aprikosen oder Birnen zubereiten. Allerdings wird er dann kein klassischer Apfelkuchen mehr sein.
  • Zusätzliche Zutaten: Für eine besondere Note können Sie Zimt, Rum, Rosinen oder gehackte Nüsse in den Teig geben.
  • Lagerung: Der Apfelkuchen schmeckt am besten frisch, kann aber auch in einem luftdichten Behälter für einige Tage aufbewahrt werden.